zurück

Micro-Kurs: Verantwortung für das eigene Lernen

Junge der mit Kunststoffmodulen etwas baut

Stärken Sie Ihre Schüler*innen durch gezielte Selbstwirksamkeitserfahrungen in der Entwicklung von mehr Verantwortungsübernahme im Unterricht.

Selbstwirksamkeit und Verantwortungsübernahme sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Kinder haben den natürlichen Drang, selbständig zu werden und Verantwortung zu übernehmen, wenn man sie dazu ermächtigt und ihnen etwas zutraut. Wenn sie aufgrund dessen davon überzeugt sind, dass sie bestimmte Handlungen ausführen und passende Ziele erreichen können, nehmen sie sich als wirksam und kompetent wahr. Dadurch wächst das Vertrauen in ihre Gestaltungsmöglichkeiten und sie übernehmen Verantwortung für Ihr Denken, Fühlen und Handeln.

Lassen Sie sich vom Konzept der Selbstwirksamkeit überzeugen und lernen Sie die einzelnen Phasen, welche für die Übernahme von Eigenverantwortung, Motivation, Mut und eine positive Persönlichkeitsentwicklung entscheidend sind, kennen.

Leitung: Béatrice Kuster, Dozentin für Positive Psychologie, Sozialarbeiterin

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Zu meinem Kalender hinzufügen
2023-09-19 18:30:00 2023-09-19 20:00:00 Europe/Zurich Micro-Kurs: Verantwortung für das eigene Lernen

Stärken Sie Ihre Schüler*innen durch gezielte Selbstwirksamkeitserfahrungen in der Entwicklung von mehr Verantwortungsübernahme im Unterricht.

Selbstwirksamkeit und Verantwortungsübernahme sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Kinder haben den natürlichen Drang, selbständig zu werden und Verantwortung zu übernehmen, wenn man sie dazu ermächtigt und ihnen etwas zutraut. Wenn sie aufgrund dessen davon überzeugt sind, dass sie bestimmte Handlungen ausführen und passende Ziele erreichen können, nehmen sie sich als wirksam und kompetent wahr. Dadurch wächst das Vertrauen in ihre Gestaltungsmöglichkeiten und sie übernehmen Verantwortung für Ihr Denken, Fühlen und Handeln.

Lassen Sie sich vom Konzept der Selbstwirksamkeit überzeugen und lernen Sie die einzelnen Phasen, welche für die Übernahme von Eigenverantwortung, Motivation, Mut und eine positive Persönlichkeitsentwicklung entscheidend sind, kennen.

Leitung: Béatrice Kuster, Dozentin für Positive Psychologie, Sozialarbeiterin

Online als Zoom-Session Pädagogische Hochschule Luzern