Klassenlehrperson 8. Klasse (24 Lekt.) - Stellvertretung
Details
Stellenbeschrieb

An unserer Schule gehen im Schuljahr 2023/24 etwa 485 Lernende vom Kindergarten bis zur 9. Klasse zur Schule. Die Lernenden werden von rund 60 Lehrpersonen unterrichtet. Im kommenden Schuljahr führen wir fünf Kindergartenabteilungen, 17 Primarabteilungen und 5 Abteilungen auf der Sekundarstufe.
Die üblichen Förderangebote werden ergänzt mit einer Schulinsel. Unterstützt werden die Lehrpersonen auf allen Stufen durch die Schulsozialarbeit. Geleitet wird die Schule Nottwil von einem 3er-Schulleitungsteam. In den kommenden zwei Jahren agieren wir in unseren Schulentwicklungsprojekten nach unserem Leitsatz «In der Schule Nottwil handeln wir mit Weitsicht.»
Wir suchen ab dem November 2023 oder evtl. früher
Klassenlehrperson 8. Klasse (24 Lekt.) - Stellvertretung
Ihre Aufgaben
- Wir suchen eine stellvertretende Klassenlehrperson für eine 8. Klasse während eines verlängerten Mutterschaftsurlaubes.
- Diese Stellvertretung wäre auch gut geeignet für ein Tandem, welches sich die Woche und das Pensum teilen möchte.
- Der Stellenantritt erfolgt ca. am 02.11.2023.
- Diese Stelle ist befristet und dauert bis Ostern 2024. Evtl. ist eine Verlängerung bis im Sommer 2024 möglich.
- Das Pensum beträgt kanpp 90 %.
Das Pensum kann auf zwei Personen aufgeteilt werden. - Fächerkanon: Deutsch, RZG, Französisch, M+I, BG, Lk
- Der Unterricht ist auf Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag verteilt. Der Freitag ist unterrichtsfrei.
- Die Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen der gleichen Stufe, mit den Förderlehrpersonen und weiterer schulischer Fachpersonen im Bereich der Unterrichtsplanung und weiterer Projekte (z.B. Klassentage, Projektwoche) ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur.
Unsere Erwartungen
- Ein abgeschlossenes Studium als Sekundarlehrperson oder im Studium dazu.
- Sie zeigen eine positive Grundhaltung in der Arbeit mit Menschen. Dies zeigt sich vor allem in der wertschätzenden Arbeit mit den Ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schülern.
- Sie fördern die Stärken und kennen die Schwächen der Lernenden und tragen durch Fördern und Fordern Ihren Anteil für eine erfolgreiche Schullaufbahn bei.
- Durch Ihre starke Sozialkompetenz und Ihre überzeugende Kommunikation gelingt Ihnen eine klare Klassenführung.
- Sie leben eine aktive und offene Elternarbeit.
Wir unterstützen
- Sie sind in Ihrer Tätigkeit als Lehrperson immer im Team eingebunden. Sie erfahren so Unterstützung von Parallel- und Förderlehrpersonen, der Sozialarbeit und der Schulleitung.
Kontakt und Auskünfte
- Schulleitung Nottwil, Erwin Peter Schulleiter Zyklus 3, Oberdorfstrasse 9, 6207 Nottwil
- Telefon 041 939 31 57
- erwin.peter@schule-nottwil.ch
Weitere Informationen